Studentenprojekte im Finanzbereich

Echte Szenario-Modellierung lernen durch praktische Anwendung. Unsere Studierenden entwickeln Lösungen für komplexe Finanzfragen und sammeln wertvolle Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft.

Aktuelle Studentenprojekte

Von Risikoanalysen bis hin zu Investitionsstrategien – unsere Studierenden arbeiten an realen Herausforderungen aus der Finanzwelt.

Risikomodellierung

Portfolio-Optimierung für KMU

Ein Team von vier Studierenden entwickelte ein Modell zur Risikobewertung für kleine und mittlere Unternehmen. Das Projekt umfasste Monte-Carlo-Simulationen und Stresstests unter verschiedenen Marktbedingungen.

Python Excel VBA Statistik Datenanalyse
Marktanalyse

ESG-Bewertungssystem

Entwicklung eines Bewertungssystems für nachhaltige Investments. Die Studierenden erstellten Algorithmen zur automatischen Analyse von Nachhaltigkeitsberichten und ESG-Ratings verschiedener Unternehmen.

R Programming Machine Learning Nachhaltigkeit Finanzanalyse
Fintech Innovation

Blockchain-basierte Zahlungssysteme

Analyse und Modellierung von Kryptowährungs-Transaktionskosten. Das Projekt untersuchte verschiedene Blockchain-Technologien und ihre Anwendbarkeit für grenzüberschreitende Zahlungen.

Blockchain Fintech Wirtschaftsmodelle Innovation
Finn Hartmann - Projektbetreuer für Finanzmodellierung

Finn Hartmann

Senior Projektbetreuer

Individuelle Betreuung für jeden Studierenden

Unsere erfahrenen Mentoren begleiten die Studierenden von der Projektidee bis zur finalen Präsentation. Jedes Team erhält wöchentliche Feedback-Sitzungen und Unterstützung bei technischen Herausforderungen.

  • Wöchentliche One-on-One Sessions mit Branchenexperten
  • Zugang zu professionellen Finanzmodellierungs-Tools
  • Direktes Feedback von Praktikern aus der Finanzindustrie
  • Networking-Opportunities mit Alumni und Partnerunternehmen
  • Präsentationstraining für Investoren und Führungskräfte

Bewerbungsprozess für Herbst 2025

Der Weg zu Ihrem Studentenprojekt beginnt mit einer einfachen Bewerbung. Hier erfahren Sie alle wichtigen Schritte und Termine.

1

Online-Bewerbung einreichen

Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Motivationsschreiben und Lebenslauf. Beschreiben Sie Ihr Interesse an Finanzmodellierung und bisherige relevante Erfahrungen.

Bewerbungsschluss: 15. Juni 2025

2

Fachliches Interview

In einem 30-minütigen Gespräch lernen wir Sie persönlich kennen und besprechen Ihre fachlichen Vorerfahrungen. Das Interview findet online oder in unserem Leipziger Büro statt.

Interviews: 1. - 15. Juli 2025

3

Projektzuteilung und Teambildung

Nach erfolgreicher Bewerbung werden Sie einem Projektteam zugeteilt. Die Teams bestehen aus 3-4 Studierenden mit komplementären Fähigkeiten und werden von erfahrenen Mentoren betreut.

Teambildung: Ende Juli 2025

4

Projektstart im Herbstsemester

Das Semester beginnt mit einer Einführungswoche, in der Sie die Projektpartner kennenlernen und erste Workshops zur Finanzmodellierung absolvieren.

Semesterstart: 15. September 2025

Erfolgsgeschichten unserer Absolventen

Die praktische Erfahrung aus unseren Studentenprojekten öffnet Türen zu spannenden Karrieren in der Finanzbranche. Ehemalige Teilnehmer arbeiten heute bei führenden Banken, Beratungsunternehmen und Fintech-Startups.

Das Projekt zur Portfoliooptimierung war mein Sprungbrett in die Finanzwelt. Die praktische Arbeit mit echten Daten und die enge Betreuung haben mir gezeigt, wie komplex und faszinierend Finanzmodellierung sein kann. Heute arbeite ich als Risikomanagerin bei einer Investmentfirma in Frankfurt.

Lara Sandberg - Absolventin des Finanzmodellierung-Programms

Lara Sandberg

Absolventin 2024 • Projekt: ESG-Bewertungssystem